KünstlerInnen-Publikationen
2015 Liniengeschichten Monika Krucker 2010-2014
Künstlerinnen-Monographie
1999 Der Federball und die Menschen, die mit ihm spielten
Künstlerische Umsetzung von 1300 Jahren Badmintongeschichte
Werke für Wissenschaftliche Publikationen
und Lehrmittel
2017 Lufingen: Kleines Dorf - grosse Geschichte
Simone Desiderato, Urs Lengwiler
Hrsg. von der Politischen Gemeinde Lufingen/ZH
S. 42/43 und S. 44/45
2 Dorfrekonstruktionen von Lufingen und Augwil im 17.Jh.
2015 Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Rodersdorf
Manuela Weber Beiträge zu Archäologie und Denkmalpflege
im Kanton Solothurn Titelbild / S. 90/91
Lebensbild von 6 Rodersdörflerinnen (Frühmittelalter um ca. 700)
2013 Les Romains 4 - Cours d‘histoire destiné aux classes du cycle 2
degré 6 de Suisse romande cahier Nr 4, Daniel Stevan
1 Solothurn-Stadtbild (römische Epoche) S. 9
2013 EntreLacs - Das Drei-Seen-Land zur Zeit der Römer
Salodurum - Solothurn - Eine römische Kleinstadt an der Aare
Mirjam Wullschleger
2 Solothurn-Stadtbilder (röm.- und spätrömische Epoche) S.107/108
2008 Etappenort an einer transalpinen Handelsroute
Bernhard Bigler Tugium 24/2008 S. 105-110
5 Lebensbilder (keltische Epoche)
2008 Ein Tor zum Süden - das Reusstal in keltischer Zeit
Archäologie der Schweiz 31.2008.1 S . 28
1 Lebensbild: Säumergruppe in der Leventina
2007 Die römische Villa von Biberist-Spitalhof SO
Caty Schucany
10 Lebensbildern und diverse wissenschaftliche Zeichnungen
2005 Gender in Motion „New perspectives in Gender Studies"
3-4 March 2005 University of Basle www.gendercampus.ch
Werk: Ansicht – Einblick für Prospekte, Karten und Plakate
2002 Archäologie in Langendorf Kantonsarchäologie Solothurn
3 Lebensbilder (röm. und neuzeitlich)
2002 Alle Tassen im Schrank/ Geschirrhaushalte im römischen
Gutshof von Biberist/Spitalhof SO Caty Schucany
Archäologie der Schweiz 23.2000.4 S. 138-143
5 grafische Rekonstruktionen
2000 Die geschichtliche Entwicklung des Ballspiels
Jugendmagazin OUPS SF2
Interview und Präsentation eigener Originalbilder
Der Federball und die Menschen, die mit ihm spielten
1999 Rinderschädelkult in der Römischen Villa von Biberist
Sabine Deschler-Erb
Archäologie der Schweiz 23.1999.2 S. 102
1 Lebensbild: Die Grabanlage von Biberist /SO mit Rinderschädel